kapitalanlagen_d

Die Investition in Diamanten bedient eine derzeit einzigartige Marktnische

Diamanten stellen eine ideale Wertanlage dar, da sie sehr stabil gegenüber Marktschwankungen sind. Insbesondere besteht keine Korrelation zwischen dem stabilen Sachwert von Diamanten und der Entwicklung von Aktienkursen und anderen an der Börse gehandelten Wertpapieren. Dies macht die Investition in Diamanten gerade in Krisenzeiten attraktiv.

Diamanten werden nicht durch den Rohstoffmarkt reguliert, sondern unterliegen speziellen Kriterien, insbesondere hinsichtlich ihrer Preisbildung. Zudem haben sie im Gegensatz zu anderen Sachanlagen einen hohen Mobilitätswert, da sie durch ihr geringes Volumen leicht von einem Ort an den anderen verbracht werden können.

Ein weiterer Vorteil der Investition in Diamanten ist deren Wertbeständigkeit, denn sie sind einzigartig und genauso wie Gold, Öl und Kohle nicht unendlich verfügbare Rohstoffe. Insofern bieten sie auch einen Inflationsschutz. Diamanten können weltweit konvertiert werden, da Diamanten als einzige international anerkannte Ersatzwährung in allen Ländern der Welt gleich bewertet sind.


Was zeichnet Diamanten als Wertanlage aus:

  • Diamanten unterliegen steuerlich anderen Aspekten, hier gelten besondere Regularien
  • Diamanten stellen einen stabilen Sachwert dar, welcher nicht den starken Schwankungen an Börsen und Märkten unterliegt
  • hoher Mobilitätswert
  • Diamanten sind über die Jahrhunderte stetig im Preis gestiegen
  • Diamanten sind einzigartig und genau so wie Gold, Öl und Kohle nicht unendlich verfügbare Rohstoffe
  • Diamanten werden im eigenen Marktsegment gehandelt und unterliegen einer Einheitspreisbildung
  • Diamanten können sowohl als Schmuck als auch als Wertanlage wiederverarbeitet werden, da sie wertbeständig sind
  • große und reine Steine sind sehr selten (95% aller Diamanten sind farblich und haben Einschlüsse) und somit kostbar