Diamascorp stellt seine ethischen Grundsätze und Richtlinien über die Erwirtschaftung eines schnellen Profites unter Ausbeutung der Minderheiten, Natur, Ökologie und Ressourcen.
Diamanten, die unter menschenunwürdigen Bedingungen gefördert, gehandelt oder verkauft werden, sind nicht Gegenstand der Diamascorp Geschäftstätigkeit. Wir fühlen uns verantwortlich darauf zu achten, dass der Prozess der Befolgung ethischer Grundsätze durch uns und unsere Partner strikt eingehalten wird.
Durch permanente Einhaltung der Richtlinien des KPC und der EU treffen wir unsere Entscheidungen in den Handelsbeziehungen mit den produzierenden Ländern klar und deutlich. Ziel unsere Bemühungen ist es, zukünftig mit unseren Partnern ein Netzwerk zu etablieren, das den Minern und Schürfern in den ärmsten Ländern der produzierenden Industrie die Möglichkeit eröffnet, für ihre Arbeit und Leistung sowie den Wert ihrer Ware angemessen bezahlt zu werden.
Diamascorp lehnt jeglichen Handel mit Konfliktstaaten ab. Wir unterstützen die Bemühungen und Richtlinien der Rapaport Group und stehen für transparente An- und Verkaufswege im internationalen Handel.
Die Diamascorp Gruppe stehen für fairen Handel:
- die angemessene Bezahlung zu relevanten und aktuellen Marktpreisen
- die genaue Kontrolle der Ursprungsherkunft und der KPC
- strikte Befolgung der jeweiligen landestypischen Richtlinien und Gesetze
- offene und absolut transparente Kommunikation
- Ablehnung von Korruption und ähnlichen Machenschaften
- Transparente Bezahlung
- Prüfung der Grundlagen und Richtlinien der Geldwäsche
- Einhaltung internationaler Sanktionen gg. Verstöße der Menschenrechte