diamantenhandel_d

Diamanthandel - eine einzigartige Wirtschaftsmacht

Handelszentren und -plattformen für Diamanten werden Diamantbörsen genannt. Als Dachverband dient der 1947 in Antwerpen gegründete WFDB (World Federation of Diamonds Bourses). Zusammen mit der IDMA (International Diamond Manufactures Association) wurde 1975 das IDC (International Diamond Council) ins Leben gerufen, welches seitdem für die Vereinheitlichung und Regulierung aller Bewertungskriterien für Diamanten weltweit steht.

Mittlerweile umfasst der Verband 29 Börsen u. a. auch in Deutschland in Idar-Oberstein. Bekannteste Börsen sind neben dem Antwerpener Diamantclub, Hong Kong, USA, Süd-Afrika, Israel, Russland, Schweiz, Mumbai, Dubai und Tokio. Hauptumschlagplatz für geschliffene Diamanten ist aber nach wie vor Antwerpen.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, ständig den Bedarf an qualitativ hochwertiger Ware zu fairen Bedingungen abzudecken. Dazu nutzen wir unterschiedliche Handelsplattformen und Tender im In- und Ausland. Nur geprüfte und hochwertige Ware findet über abgesicherte Transportwege den Zugang an die internationalen Märkte.

Diamascorp handelt hauptsächlich polierte Ware über die Diamantbörsen und Rohware über die Tender in S.A. und in Antwerpen. Steine ab 1ct sind unsere bevorzugte Handelware.

Unsere Operative zur Gewinnung und zur Verarbeitung von Diamanten hat ihren Sitz im Diamond Center in Süd Afrika. Von Johannesburg aus kontrollieren wir die Förderung und Verarbeitung von Rohdiamanten aus eigenem und fremdem Abbau alluvialer Seifen südlich von Kimberly, die Erschließung neuer Kooperationen mit Small Scale Miners sowie den Transport in die internationalen Märkte.

Die 2006 begonnenen Aktivitäten im alluvialen Bergbau werden zukünftig weiter expandieren und durch Einbindung neuer Claims im In- und Ausland produktiv gesteigert. Diamascorp investiert einen Großteil der Gewinne in die Erschließung neuer Produktions- und Bezugsquellen.

Eines unserer operativen Ziele ist es, durch strategische Partnerschaften den Handel mit ungeschliffenen Steinen weiter auszubauen. Diamascorp wird hier als Partner und Mittler zwischen Europa und Afrika fungieren. Durch faire Handelsbeziehungen sowie saubere Bezugs- und Abnahmequellen garantieren wir auch kleineren Unternehmen und Schürfern in den Fördergebieten international faire Marktpreise.